Mit PEAX!
Volle Kontrolle über Ihre Daten
Der Schutz der Daten und der Privatsphäre sowie das Recht auf Selbstbestimmung im Umgang mit den eigenen Daten werden bei PEAX gross geschrieben. PEAX hält sich streng an die schweizerischen Bestimmungen des Datenschutzes und des Post- und Fernmeldegeheimnisses, an die vertraglichen Vereinbarungen und die in der Branche geltenden Richtlinien.
Datenschutz
PEAX verpflichtet sich zur Einhaltung der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung und insbesondere der Datenbearbeitungsgrundsätze (235.1 Bundesgesetz über den Datenschutz).
PEAX hält sich an die schweizerischen Bestimmungen des Post- und Fernmeldegeheimnisses (StGB), an die vertraglichen Vereinbarungen und die in der Branche geltenden Richtlinien.
PEAX verpflichtet seine Lieferanten und Partner ebenfalls zur Einhaltung dieser Bestimmungen.
PEAX gibt nutzungs- oder nutzerbezogene Informationen oder Profildaten nicht weiter, ausser der User wünscht dies.
PEAX nimmt keinen Einblick oder Zugriff auf die Inhalte des digitalen PEAX Briefkastens des Users.
Der User ist alleiniger Inhaber seiner Daten und Dokumente.
Authentifizierung
Der Identitätsnachweis der User wird auf zwei verschiedenen Wegen erbracht, damit der Account vor Fremdzugriffen geschützt ist. Um sich zu authentifizieren, nutzt der User zum einen sein Passwort, und zum anderen einen zweiten, einmalig gültigen und dynamischen Zugangscode via Authenticator App oder SMS-Code. Der dynamische Zugangscode ist nur kurze Zeit gültig und muss bei Bedarf neu angefordert werden.
PEAX tritt nie von sich aus mit der Aufforderung an Sie heran – weder telefonisch noch per E-Mail oder Internet –, persönliche Informationen wie zum Beispiel Ihre Logindaten preiszugeben.
Swiss Hosting
Die Dokumente der User werden in einem zertifizierten Schweizer Rechenzentrum gespeichert und nur zu den vom User gewünschten Services verwendet. Die Green Datacenter erfüllen höchste Sicherheitsansprüche, sind national und international zertifiziert und zählen zu den modernsten der Schweiz. Sowohl die Energieeffizienz als auch die Informationssicherheit sind gewährleistet.
Das Green Datacenter verfügt über folgende Zertifikate: Tier-III-Design-Zertifikat, SQS Zertifikat, ISO 27001 Zertifikat.
Die Verbindung von Ihrem Browser zum PEAX Portal ist verschlüsselt. PEAX sichert die Userdaten sorgfältig und in regelmässigen Zeitabständen und trifft geeignete Vorkehrungen gegen Datenverluste. PEAX prüft die Serverplattform auf Viren und schützt die auf dem Server gespeicherten Zugangsdaten des Users gegen unbefugte Zugriffe.
Verschlüsselung
Mittels TLS-Verschlüsselungsprotokoll wird die sichere Datenübertragung im Internet sichergestellt.
Sie erkennen die Verschlüsselung am Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.
Der Zugang zu allen Systemen von PEAX ist durch klare und strenge Zugriffskontrollen geregelt. Administrative, physische und technische Zugriffskontrollen ergänzen und stützen sich gegenseitig.
PEAX ID-Levels
Die PEAX ID-Levels wurden in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern und der Berner Fachhochschule in einem langjährigen Projekt ermittelt.
Ein Level setzt sich aus der Form der Identitätsprüfung sowie der entsprechenden Authentifizierung zusammen:
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
ID-Level 0
Authentifizierung und Identitätsprüfung:
- Selbstdeklaration
- Identität wird mit einer E-Mail-Adresse überprüft
- Authentifizierung via Passwort
Anwendungen im PEAX Portal mit Level 0:
- Profilbearbeitung
- Digitaler Briefkasten (nur Upload durch den Benutzer)
Qualitätssicherung
Compliance wird bei PEAX gross geschrieben. Wir führen regelmässig Qualitätsprüfungen durch, damit die Sicherheit und die Funktionsfähigkeit des PEAX Portals stets gewährleistet sind. Ebenso fliessen wertvolle User-Feedbacks aktiv in die Weiterentwicklung und Optimierung des Portals mit ein.